![]() |
„Welche aktuellen Projekte betreiben Sie und wie werden diese finanziert?“ Die Projekte orientieren sich danach, wo vor allem nach der Meinung unserer burkinischen Mitglieder vor Ort der größte Handlungsbedarf ist. Wir stimmen dann gleichberechtigt darüber ab, wo wir aktiv werden möchten und wie groß unser Handlungsspielraum ist. Aktuell fehlt es in vielen Schulen vor allem an Schulbänken und Schulbüchern. Viele Schulen haben wir im letzten Jahr mit stationären Wasserbehältern ausgerüstet. Derzeit gibt es zwei Pilotprojekte, zum einen die Schulspeisung und zum anderen Erste-Hilfe-Koffer für eine schnelle Versorgung an den Schulen. Die Haupteinnahmequelle für unsere Projekte sind natürlich die privaten Spenden, doch auch durch Aktionen wie der Spendenlauf der Goetheschule oder die Unterstützung von Makerspace in Viernheim konnten wir viele unserer Projekte realisieren. Wir nehmen auch immer mal wieder an kleinen Flohmärkten in der Umgebung teil. Unseren finanziellen Durchbruch hatten wir im November 2014 mit unserem Hoffest. Dort wurden allerlei handgemachte Kunstartikel verkauft, es war in der Summe ein Riesenerfolg. Darum haben wir uns entschlossen, jedes Jahr ein Hoffest zu veranstalten, dieses Jahr wird es am 10. Juni stattfinden. Alle sind herzlich eingeladen. |
Am 16.04.2016 veranstalten die Jusos Viernheim von 9 bis 12 Uhr einen Kuchenverkauf, dessen Erlös an den deutsch-burkinischen Freundeskreis Yaa Soma gespendet wird. Yaa Soma hat bis jetzt schon 20 Schulen in Burkina finanziell unterstützen können. Somit konnte sichergestellt werden, dass vielen burkinischen Kindern Schulbücher, Schulbänke und sogar ein warmes Mittagessen zur Verfügung steht. So steht vor allem die Unterstützung von Bildungsinstitutionen im Vordergrund des Freundeskreises, um nicht nur die Grundbedürfnisse zu sichern, sondern vor allem eine berufliche Zukunft in Aussicht zu stellen. „Wir finden es toll, dass sich der Freundeskreis Yaa Soma so engagiert um die burkinischen Kinder kümmert und finden, dass dies honoriert werden sollte. Oftmals ist dies die einzige Chance für viele Kinder eine Schulbildung zu erhalten. Als Jungsozialisten liegt es gerade uns sehr am Herzen, dass Chancengleichheit gewährt werden kann und der Teufelskreis von Armut durch Bildung durchbrochen wird. Deswegen würde es uns sehr freuen, wenn möglichst viele Leute unseren Kuchenstand, am kommenden Samstag besuchen würden. Außerdem würden wir es sehr zu schätzen wissen, wenn Kuchenspenden an unserem Stand abgegeben werden“, erklärt Hussein Atris, Geschäftsführer der Jusos Viernheim. Das Besondere an dem Freundeskreis ist, dass alle Mitglieder gleichberechtigt sind und man auf Augenhöhe mit den burkinischen Mitgliedern kommuniziert, ohne ein Gefühl von Abhängigkeit zu schaffen. „Wir wollen solche Projekte unterstützen, da genau das unsere Philosophie ist. Das soziale Miteinander und die Kommunikation sind für uns gleichermaßen eine Maxime. Wir Jusos erhoffen uns von dem Verkauf, dass wir diese tolle Initiative Yaa Soma so gut es geht zu unterstützen, denn Bildung sollte auch in Burkina Faso ein Privileg sein, zu dem jeder Zugang haben kann“, bekennt Nathalie Burkert, Juso-Mitglied, abschließend. |